Fleet Ops German Language Pack
Want to say something off topic? Something that has nothing to do with Trek? Post it here.
posted on June 23rd, 2011, 7:11 pm
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und muß mich erstmal etwas zurechtfinden ;-) - Fleet Ops spiele ich seite einer Weile und die Mod ist einfach Klasse. Nur eben halt nur englisch - auch wenn ich des Englischen mächtig bin (wenn auch nicht perfekt) macht es doch mehr Spaß, in deutsch zu spielen. Ich bin gerade dabei, die englischen Sounddateien gegen deutsche zu ersetzen. Wer hat dies evtl. auch schon getan oder hat Lust mit weiteren Dateien (auch später dann die Texte usw.) zu helfen?
Gruß Heiko
Hello,
I'm new in this forum and must find my way ;-) - I play Fleet Ops for a while and the mod simply class. But only in English - although I understand English (but not perfect) but it's more fun to play in German language. I'm just about to replace the english sound files against german Sound files. Who has done this already, or possibly wants to help with additional files (also later on the textfiles, etc.)?
Greetings Heiko
ich bin neu hier im Forum und muß mich erstmal etwas zurechtfinden ;-) - Fleet Ops spiele ich seite einer Weile und die Mod ist einfach Klasse. Nur eben halt nur englisch - auch wenn ich des Englischen mächtig bin (wenn auch nicht perfekt) macht es doch mehr Spaß, in deutsch zu spielen. Ich bin gerade dabei, die englischen Sounddateien gegen deutsche zu ersetzen. Wer hat dies evtl. auch schon getan oder hat Lust mit weiteren Dateien (auch später dann die Texte usw.) zu helfen?
Gruß Heiko
Hello,
I'm new in this forum and must find my way ;-) - I play Fleet Ops for a while and the mod simply class. But only in English - although I understand English (but not perfect) but it's more fun to play in German language. I'm just about to replace the english sound files against german Sound files. Who has done this already, or possibly wants to help with additional files (also later on the textfiles, etc.)?
Greetings Heiko
posted on June 23rd, 2011, 8:45 pm
Last edited by RedEyedRaven on June 23rd, 2011, 9:15 pm, edited 1 time in total.
Im Grunde würde es ausreichen, die events.dat "Dynamic_Localized_Strings" im Hauptverzeichnis zu übersetzen. Darin sind alle tooltips die im Spiel gelesen werden können enthalten.
Die Sound-Dateien sind meiner Meinung nach im englischen Original allesamt besser als in der deutschen Version von Armada 2, außerdem werden die Sound-Dateien von Fleet Operations allesamt noch erweitert und sind bereits teilweise einzigartig (Teutoburg, Tavara, Dominion). Man müsste also wenn, dann ein neues Soundset für die ingame-speech auf Deutsch aufnehmen.
Die Sound-Dateien sind meiner Meinung nach im englischen Original allesamt besser als in der deutschen Version von Armada 2, außerdem werden die Sound-Dateien von Fleet Operations allesamt noch erweitert und sind bereits teilweise einzigartig (Teutoburg, Tavara, Dominion). Man müsste also wenn, dann ein neues Soundset für die ingame-speech auf Deutsch aufnehmen.
posted on June 23rd, 2011, 9:09 pm
Yeah, lokalisierung ftw! unit speech ist meiner meinung nach erst mal unwichtig. Wichtiger sind die tooltips.
Was ist mit dls? hat fleetops denn keine dynamic localized strings mehr?
RedEyedRaven wrote:Im Grunde würde es ausreichen, die events.dat im Hauptverzeichnis zu übersetzen. Darin sind alle tooltips die im Spiel gelesen werden können enthalten.
Was ist mit dls? hat fleetops denn keine dynamic localized strings mehr?

posted on June 23rd, 2011, 9:13 pm
Terra_Inc wrote:Yeah, lokalisierung ftw! unit speech ist meiner meinung nach erst mal unwichtig. Wichtiger sind die tooltips.
Was ist mit dls? hat fleetops denn keine dynamic localized strings mehr?
Gut dass Du das sagst... ich hab events.dat mit dynamic localized strings verwechselt

posted on June 23rd, 2011, 9:14 pm
Last edited by Dominus_Noctis on June 23rd, 2011, 9:21 pm, edited 1 time in total.
Probably misspoke - the dynamic_localized_strings.h file contains all the tooltips, though ODFs also contain weapon names in English 
EDIT: ninja'd

EDIT: ninja'd

posted on June 23rd, 2011, 9:17 pm
Dominus_Noctis wrote:Probably misspoke - the dynamic_localized_strings.h file contains all the tooltips, though ODFs also contain weapon names in English
RedEyedRaven wrote:Gut dass Du das sagst... ich hab events.dat mit dynamic localized strings verwechselt
That's what I said

verwechselt = mistaken

posted on June 25th, 2011, 7:40 pm
back on topic, ich nehme nicht an, dass FO irgendwas an der string-zuordnungstechnik des originals geändert hat. Dann dürfte das relativ einfach sein. 
translatez 4 non-jermyns: I assume that FO hasn't changed how description strings are declared, so it's just like stock a2. Is that correct?

translatez 4 non-jermyns: I assume that FO hasn't changed how description strings are declared, so it's just like stock a2. Is that correct?
posted on June 25th, 2011, 7:53 pm
Indeed 

posted on June 25th, 2011, 8:20 pm
Hallo,
ich hatte für mich mal die englischen Sounddateien der Klingonen durch die deutschen Dateien ersetzt war allerdings damit nicht sonderlich zufrieden. RedEyedRaven hat sehr recht - die englischen sind wirklich besser. Mir kam es damals auch so vor, als dass die Anzahl der unterschiedlichen Stimmen in der deutschen Version wesentliche geringer gegenüber der englischen sind und daher auf Dauer langweilig.
Zur Übersetzung der Tooltips kann ich nix beitragen würde aber Tooltips in Deutsch sehr gut finden. (Ich glaube, dass es im letzten Jahr schonmal einen Versuch gab, welcher anscheinend(?) eingeschlafen ist)
Viele Grüße
ich hatte für mich mal die englischen Sounddateien der Klingonen durch die deutschen Dateien ersetzt war allerdings damit nicht sonderlich zufrieden. RedEyedRaven hat sehr recht - die englischen sind wirklich besser. Mir kam es damals auch so vor, als dass die Anzahl der unterschiedlichen Stimmen in der deutschen Version wesentliche geringer gegenüber der englischen sind und daher auf Dauer langweilig.
Zur Übersetzung der Tooltips kann ich nix beitragen würde aber Tooltips in Deutsch sehr gut finden. (Ich glaube, dass es im letzten Jahr schonmal einen Versuch gab, welcher anscheinend(?) eingeschlafen ist)
Viele Grüße
posted on June 25th, 2011, 9:07 pm
Mr Shadow wrote:Zur Übersetzung der Tooltips kann ich nix beitragen würde aber Tooltips in Deutsch sehr gut finden. (Ich glaube, dass es im letzten Jahr schonmal einen Versuch gab, welcher anscheinend(?) eingeschlafen ist)
Naja, solange es keine offizielle Übersetzung gibt (die früher oder später kommen könnte, da die Devs deutsch sind), können wir uns ja selber versorgen.

Also, wer macht mit?

posted on June 25th, 2011, 9:25 pm
Es handelt sich bei der Dynamic_Localized_Strings um eine einzige Datei, die nur Text und die Bezugscodes für den Ingame-Nutzen enthält (nämlich die tooltips und deren "Verlinkungen", die man nicht ändern müsste).
Wenn man dafür ein Team bräuchte dann nur, um das Ganze zu beschleunigen.
Aufteilung:
Schiffe:
Stationen:
Passiveigenschaften:
Völkerbeschreibungen/Avatare:
NPC-Objekte, Karten und Phänomene:
Spezialwaffen:
Andere mögliche Aufteilung:
Föderation/Sternenflotte:
Klingonen:
Romulaner:
Dominion:
Borg:
NPC:
Karten und Phänomene:
Zu guterletzt:
Tipp- und Logikfehler-Jäger:
Wenn man dafür ein Team bräuchte dann nur, um das Ganze zu beschleunigen.
Aufteilung:
Schiffe:
Stationen:
Passiveigenschaften:
Völkerbeschreibungen/Avatare:
NPC-Objekte, Karten und Phänomene:
Spezialwaffen:
Andere mögliche Aufteilung:
Föderation/Sternenflotte:
Klingonen:
Romulaner:
Dominion:
Borg:
NPC:
Karten und Phänomene:
Zu guterletzt:
Tipp- und Logikfehler-Jäger:
posted on June 25th, 2011, 10:23 pm
Ich hab mir die Datei mal kurz angesehen, und eine der Hauptfragen, bevor es ueberhaupt an die eigtl. Arbeit geht, besteht meiner Meinung nach darin welche Worte z.B. nicht uebersetzt werden; und natürlich auch eine einheitliche Sprach- und Schreibregelung für den Rest.
Z.B.:
phaser = Phaser
battle cruiser = Schlachtkreuzer
phaser array = Phaser-Reihe, Phaser-Anordnung, oder einfach Phaser-Array???
Und zu guter letzt waere es sicherlich sinnig wenn ein Grossteil einheitlich per Script geaendert wird, z.B. Stellen wie...
[quote]
Z.B.:
phaser = Phaser
battle cruiser = Schlachtkreuzer
phaser array = Phaser-Reihe, Phaser-Anordnung, oder einfach Phaser-Array???
Und zu guter letzt waere es sicherlich sinnig wenn ein Grossteil einheitlich per Script geaendert wird, z.B. Stellen wie...
[quote]
posted on June 25th, 2011, 10:40 pm
Ich glaube die übliche Übersetzung für Phaser Array in der deutschen Syncro war oft Phaser-Bank bzw. Phaser-Bänke oder Phaser-Phalanx.
Ich würde mich an einer Übersetzung beteiligen, aber jemand müsste mir sagen wie ich an die Texte herankomme.
Ich würde mich an einer Übersetzung beteiligen, aber jemand müsste mir sagen wie ich an die Texte herankomme.
posted on June 25th, 2011, 10:56 pm
Last edited by RedEyedRaven on June 25th, 2011, 11:24 pm, edited 1 time in total.
DocPhlox wrote:Ich glaube die übliche Übersetzung für Phaser Array in der deutschen Syncro war oft Phaser-Bank bzw. Phaser-Bänke oder Phaser-Phalanx.
Das mit "Phaser-Phalanx" war ein Logikfehler der Synchronisierungen und machte rein von der Wortbedeutung her nicht so viel Sinn.
Phaser-Bank/Bänke sollte schon ganz gut sein. Alternativ wurde in der deutschen version von "Star Trek: Bridge Commander" das Wort "Phaser-Bogen" benutzt (Als Übersetzung für "Phaser-arcs").
Ich würde mich an einer Übersetzung beteiligen, aber jemand müsste mir sagen wie ich an die Texte herankomme.
Die Dynamic_Localized_Strings (öffne das Installationsverzeichnis von Fleet Operations und schau mal in den data-Ordner) lässt sich mit einem Editor (am Besten mit Notepad ++ wegen der farbcodierten Texte in tooltips) öffnen. Diese Datei enthält alle tooltips im Spiel und die Codes die die Texte mit den .ODF's (also den Schiffen, Stationen, Waffen, Passiveigenschaften und anderen Objekten) verbinden.
Die Codes müssen aber bleiben wie sie sind; Nur die darunterstehenden Texte müssen geändert werden.
posted on June 25th, 2011, 11:40 pm
Wobei sich "phaser arc" nicht auf die Waffe an sich bezieht, sondern auf deren Feuerbereich.
Okay. Werd mir mal die Datei anschauen.
Okay. Werd mir mal die Datei anschauen.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 12 guests